MBSR Susanne Timpe

achtsame wege
 

MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
in Brühl zwischen Köln und Bonn


Stress abbauen und Wege zu mehr Entspannung und Gelassenheit kennenlernen und einüben - ein MBSR-8-Wochen-Kurs kann Sie durch Meditation, Körperwahrnehmung und Reflexion darin unterstützen, in stressigen Situationen besser auf sich zu achten, Strategien zu entwickeln, auch unter starker Belastung (eigen-) wirksamer und achtsamer zu handeln, Ihren Alltag bewusster und gelassener zu gestalten, zu mehr Ruhe zu finden und Ihre Lebensqualität allgemein zu verbessern, auch und gerade über den Kurs hinaus.


Kostenlose Einführung

Mittwoch, 30. April 2025, 19.15 Uhr bis 20 Uhr (bei Interresse bitte telefonisch anmelden)


Kostenlose und unverbindliche Vorgespräche nach Vereinbarung

Nächster Kursbeginn

am Mittwoch, dem 07. Mai 2025

Weitere Kurse ab Mittwoch, 20. August 2025

Nächster Online-Kurs Beginn am Dienstag, dem 19. August 2025


Die nächsten Achtsamkeitstage finden am

Samstag, dem 22. Juni 2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, und

Samstag, dem 27. September 2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt,

online am Sonntag, dem 28. September 2025 von 10 -16 Uhr


Kursräume in Brühl-Vochem

- Haltestelle Brühl-Vochem Linie 18
- 2 Haltestellen von Brühl-Mitte
- 6 Haltestellen von Köln-Klettenbergpark
- Autobahn 555, Abfahrt Köln-Godorf/Brühl
- Autobahn 553 bis Kölnstraße



"Mache dir selbst ein besonderes Geschenk, wenn dein Leben hektisch und schwierig erscheint - die Stille.
Lasse die Arbeit kurz liegen und schließe die Augen, tritt einen Schritt beiseite, schaffe Abstand zu dir selbst und schaue dich wie im Spiegel an. Achte einfach darauf, wie du dich jetzt körperlich fühlst, lausche dem, was deine Seele dir zuflüstert."

Haemin Sunim

 

"When we can be centered in ourselves, even for brief periods of time in the face of the pull of the outer world, not having to look elsewhere for something to fill us up or make us happy, we can be at home wherever we find ourselves, at peace with things as they are, moment by moment."

Jon Kabat-Zinn